Zum Inhalt springen
Lübecker Salon
privater Lübecker Salon
  • Salonfestival 2019
  • Salon in Übersee – Salon Overseas
    • Fridays for Future and what we demand in these times
  • Salons
    • Wissenschaft, Ökonomie und Ästhetik
    • 1919. Das Jahr der Frauen
    • Wie entsteht Komposition? Hintergründe und Entstehung der „Lübeck-Oper“
    • Edvard Munchs unveröffentlichte Briefe – Wie passen sie zu seinen Werken?
    • Der Iran – eine Annäherung im Spannungsfeld zwischen historischem Persien, aktuellen Kontroversen und möglichen Zukunftsperspektiven
    • Naturlandschaften in Gefahr – von Plastik in der Schlei bis Mikroplastik in den Weltmeeren
    • Gesammelt und verstreut. Malerei im Museum und in der Stadt
  • Idee des Salons
  • Interview zum Idee des Salons
  • Referenten
  • Search
Lübecker Salon
  • Search
  • Salonfestival 2019
  • Salon in Übersee – Salon Overseas
    • Fridays for Future and what we demand in these times
  • Salons
    • Wissenschaft, Ökonomie und Ästhetik
    • 1919. Das Jahr der Frauen
    • Wie entsteht Komposition? Hintergründe und Entstehung der „Lübeck-Oper“
    • Edvard Munchs unveröffentlichte Briefe – Wie passen sie zu seinen Werken?
    • Der Iran – eine Annäherung im Spannungsfeld zwischen historischem Persien, aktuellen Kontroversen und möglichen Zukunftsperspektiven
    • Naturlandschaften in Gefahr – von Plastik in der Schlei bis Mikroplastik in den Weltmeeren
    • Gesammelt und verstreut. Malerei im Museum und in der Stadt
  • Idee des Salons
  • Interview zum Idee des Salons
  • Referenten

Referenten

Björn Engholm

Wissenschaft, Ökonomie und Ästhetik

Dr. Unda Hörner

Salon 6 – 1919. Das Jahr der Frauen

Gabriele Pott

Salon 5 – Wie entsteht Komposition? Hintergründe und Entstehung der „Lübeck-Oper“

Dr. Hannah Lotte Lund

Woher kommt der Salon? Entstehung, Mythen und neueste Forschungsergebnisse

vergangene Salons

  • Fridays for Future and what we demand in these times
  • Woher kommt der Salon? Entstehung, Mythen und neueste Forschungsergebnisse
  • Wissenschaft, Ökonomie und Ästhetik
  • 1919. Das Jahr der Frauen
  • Wie entsteht Komposition? Hintergründe und Entstehung der „Lübeck-Oper“

Archive

  • Juni 2020
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018

Schlagwörter

Klimaschutz Kunst Literatur Musik Politik Reise
Schlagwörter
Klimaschutz Kunst Literatur Musik Politik Reise
Neueste Beiträge
  • Fridays for Future and what we demand in these times
  • Woher kommt der Salon? Entstehung, Mythen und neueste Forschungsergebnisse
  • Wissenschaft, Ökonomie und Ästhetik
Archive
  • Juni 2020
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018

© 2023 Lübecker Salon – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme